Facebook und Twitter: Angefixt

Nun bin ich doch zum Twitterer geworden. Natürlich nicht einfach so mit einem Account. Wenn schon, denn schon. Noch in meinem letzten Beitrag abfällig über Twitter geäußert. Und mir selbst den Vorwurf machen müssen, dass ich mich dazu eigentlich erst dann wirklch äußern kann, wenn ich es auch ausprobiert habe.

Nun interessiert sich für mich persönlich mit Recht kaum jemand, aber für meine Foren, Blogs und Praxis. Daher habe ich zunächst ein Twitter-Account für Praxis, Forum und mich selbst eingerichtet und Seiten dafür gebastelt.

Das Publikum im Forum von wunschkinder.net ist jedoch eher kein Twitter-Publikum, wie ich merken musste und daher habe ich auch noch entsprechende Facebook-Accounts eingerichtet. das zu „befüllen“ soll nun auch nicht zu einer täglichen Vollzeitveranstaltung werden. Facebook und Twitter lassen sich durch Feeds und Tools synchronisieren und mit entsprechenden Plugins auch direkt aus dem Blog ansprechen.

Grundsätzlich bleibe ich dabei: Als Info-Kanal für mich ist Twitter zu chaotisch und Facebook ist ohnehin nicht meine Welt. Aber als zusätzlichen Kommunikationskanal kann man diese Netzwerke ohne großen Aufwand nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.