Große MySQL-Datenbanken exportieren

Mit phpMyAdmin. Über Shell würde das sicherlich Problemlos laufen, aber dazu bin ich irgendwie nicht schlau genug, obwohl ich einen Zugang habe. Aktuell bin ich gerade dabei ein wenig zu testen, ob ein Umzug der ganzen Datenbank-Funktionen auf einen Server sinnvoll ist, um die Performance der Seite Weiterlesen

Winterdesign: Weihnachts-Themes für WordPress

Draußen liegt nicht nur reichlich Schnee sondern es auch nahe, das Design dieses Blogs etwas weihnachtlicher zu gestalten. Chris hat auf reiffix.de einige schöne Weihnachtsmotive zusammengestellt, von denen ich mir nujn eines ausgesucht habe. Schön schlicht, aber auf englisch. Da dieses Design nur Weiterlesen

Feeds im Blog

Ich hatte ja hier und in den News von wunschkinder.net versucht, ein Linkverzeichnis zu installieren. Dadurch haben sich offenbar die Redirects und die .htaccess geändert und zunächst die Blogs komplett abgeschossen. Nach Löschen des Plugins und der .htaccess durch Stefan habe ich dann zumindest den Weiterlesen

1,1 Mio.

Wenn ich seo-scout.org Glauben schenken kann. Dort wird nach der Zahl der Links auf eine Seite der Wert einer Domain ausgerechnet und für wunschkinder.net reicht der Button schon nicht mehr, um die Summe richtig anzuzeigen: Mehr als $ 1,1 Mio soll sie wert sein. Zeit, den Exit zu planen 😉 Update Weiterlesen

Neues Photoblog

Ich bin ja mittlerweile ein großer Fan von Flickr, wo man ganz simpel Photos hochladen und ordnen kann. Man kann auch festlegen,wer welche Bilder zu sehen bekommt. Also nicht wundern, wenn man auf meiner Flickr-Seite keine Familienbilder sieht. Die sind zwar auch dort, aber eben nur für die Familie. Weiterlesen

„Phorum“-Performance und die Hoffnung auf kurze Prozesslisten

Seit vielen Jahren betreiben wir unser Forum auf der Basis der Software „Phorum“. Trotz aller Performance-Probleme, die es immer wieder gab, blieb ich ihm treu, da diese nicht zuletzt auch dem massiven Traffic geschuldet sind und der Aufbau wesentlich angenehmer und flexibler ist als der das allgegenwärtigen Weiterlesen