Page-Rank-Update: Verstehe, wer will.

Nun gab es mal wieder einen Update des Google Pageranks. Und dieses schlecht befüllte und nur sehr einseitig verlinkte Blog hat nun einen Pagerank 3. Wer schon immer wissen wollte, wie aussagekräftig der grüne Balken ist (den man nur mit der Google-Toolbar sehen kann), kann dieses Ergebnis zu Anlass Weiterlesen

Ein kleiner Test

Es wäre schön, wenn der eine oder andere einen Kommentar abgeben könnte. Es ist ein Test, ob Kommentare von hier zu meinem Blog und umgekehrt übertragen werden. Danke!

Google zeigt Umlaute im Titel der Site nicht richtig an

Memo an mich selbst und alle, die ein ähnliches Problem haben (werden). Ich habe der Homepage unserer Praxis kürzlich ein neues Gewand verliehen. Die Seite läuft auf WordPress und beim Erstellen des neuen Designs musste ich viele Anpassungen vornehmen. Um dabei noch durchzusteigen, fügte ich einige Weiterlesen

Von Drupal nach WordPress umziehen

Weil ich einmal eine andere Software ausprobieren wollte, habe ich auf einer meiner Domains vor einiger Zeit Drupal installiert. Auch wenn es von vielen anderen Seitenbetreibern gepriesen wird, konnte ich mich damit nicht so recht anfreunden. Die Usability lässt aus meiner Sicht einiges zu wünschen Weiterlesen

Sorry, pingbacks gone wild

Heute habe ich mal die Zeit gehabt und den Mut besessen, die Software dieses Blogs auf den neuesten Stand zu bringen. Das ging leidlich gut, da das Betriebssystem des Webservers Lighttpd ist und einige Probleme immer entstehen, wenn man keine htaccess-Datei hat, die man mal eben schnell verändern kann. Z. Weiterlesen

WordPress und lighttpd

Da uns der Server in der letzten Zeit andauernd abgeschmiert ist, haben wird den letzten Komplettabsturz genutzt, um die ohnehin „corruptete“ Serversoftware komplett neu aufsetzen zu lassen. Aufgrund des Ansturms auf unser Forum entschieden wir uns für lighttpd mit php über fast-cgi. Das soll performanter Weiterlesen

Facebook und Twitter: Angefixt

Nun bin ich doch zum Twitterer geworden. Natürlich nicht einfach so mit einem Account. Wenn schon, denn schon. Noch in meinem letzten Beitrag abfällig über Twitter geäußert. Und mir selbst den Vorwurf machen müssen, dass ich mich dazu eigentlich erst dann wirklch äußern kann, wenn ich es auch Weiterlesen

Warum twittern?

Wer diese Internet-Hype nicht kennt, hat vermutlich auch keinen Computer. Während „früher“, also bis vor einem Jahr, noch alle brav ihre Blogs mit Texten beschickten, ist nun „Microblogging“ der neue Trend. Er kommt denen entgegen, die durch andauerndes Schreiben von SMS geschult sind, kurze Texte Weiterlesen

SEO: die wichtigsten Ranking-Faktoren

…erstellt von den wichtigsten Experten zum Thema Suchmaschinen-Optimierung, gefunden bei Seokratie. Jedes Jahr auf´s neue wird von SEOmoz eine Umfrage durchgeführt, in denen Suchmaschinen-Spezialisten die wichtigsten Rankingkriterien aufführen. Ich bin natürlich kein SEO, aber jeder, der eine Weiterlesen

Podcast erstellen und veröffentlichen

Mal wieder eine kleine Gebrauchsanweisung, mehr für mich selbst, damit ich nicht beim nächsten Mal wieder ganz von vorne beginnen muss, aber auch für andere, die sich über Google hierher verirren. Grundproblem: Mehrere Dateien auf einer CD, die als „CD-Audiospur“ gespeichert sind, sollen in einer Weiterlesen