Twitter führt zur Informationsarmut

… im restlichen Netz. Vor zwei Tagen erst habe ich mein erstes positives Erlebnis mit Twitter hier gepostet. Das ist natürlich eher so die Zustandsbeschreibung meines Verhältnisses zum Microbloggen. Nun hat Julian Dziki dazu einen Artikel geschrieben, den ich sehr interessant finde. Wesentliche Weiterlesen

Webdesigner

Wer wirklich mal ein echtes Retro-Design (incl. Retrodesigner) anschauen möchte, sollte es wagen und sich diese Seite einmal besuchen. Vorher die Lautsprecher runterfahren, kann ich nur empfehlen. Grandios. So sah meine erste Webseite auch ungefähr aus… vor 10 Jahren. Und den Trailer bitte bis Weiterlesen

Zurück aus dem Skiurlaub

Eine Woche Skiurlaub ist nun vorbei. Das Wetter war wie bereits im letzten Jahr hervorragend, was in Österrreich um den Jahreswechsel herum nicht selbstverständlich ist. Ich bin auch froh, dass es unfallfrei abgegangen ist, wenn man sieht, was passieren kann, wenn man ohne entsprechende Schutzausrüstung Weiterlesen

Man at home syndrome

Das sogenannte „Mann-Zu-Haus-Syndrom“ ist eine spezielle Form des Familienstresses. Zuerst wurde es in Japan als In Selbsthilfegruppen zu behandelndes Phänomen klassifiziert. Wikipedia dazu: Die Symptome des Mann-zu-Hause-Stress-Syndroms stellen eine erhebliche Belastung für die Ehe dar. Untersuchungen Weiterlesen

Harzurlaub

Wie meist in den Zeugnisferien sind wir ein paar Tage mit Freunden in den Harz gefahren und nach langer schneeloser Zeit sind tatsächlich pünktlich ein paar Flocken gefallen Ein paar Bilder mehr aus Braunlage nach Klick auf das Bild. Weiterlesen