Social Freezing bedeutet Einfrieren von Eizellen zum Erhalt der Fruchtbarkeit. Die Eizellen können dann bei Bedarf wieder aufgetaut und befruchtet werden. Die Methode hat sich erst in den letzten Jahren zu einer gewissen Routine entwickelt. Unten ein Link zu einem Vortrag dazu von mir, den ich auf slideshare eingestellt habe.
Hinweis: Die Präsentation wird erst durch Klick auf das Bild geladen.
Sicherlich ist dieses Verfahren umstritten. Ist es nur eine skurrile Antiaging-Lifestyle-Maßnahme? Oder ist es vielmehr eine längst fällige Möglichkeit für Frauen, die Familienplanung den persönlichen Bedürfnissen und Lebensläufen anzupassen?
Da ich immer wieder alleinstehenden Frauen mit Kinderwunsch oder Paaren, die sich erst weit jenseits des 40. Geburtstags kennen- und liebenlernten, in meiner Sprechstunde begegne, die sich wünschten, ihre biologische Uhr zurückdrehen zu können, weiß ich, dass die Möglichkeit für das Social Freezing in bestimmten Fällen sicherlich eine gute Option ist, um diese Art von Kinderwunsch-Stress zu mindern.