Recht hat er, der Patrick K. W Chan. Wer nichts wagt, gained auch nichts. Und worum es geht, teilt er (bzw. sein automatisches Übersetzungstool) auch gleich mit:
wir Aktien im Verhдltnis zu vereinbaren beide von uns, endlich nach, dass ich verpflichtet, Sie mit mehr Informationen ьber diesen Vorgang.
Ui, das klingt aber schon recht gewagt. Aber Patrick kann einen auch gleich beruhigen: „Everything ьber diese Transaktion wird rechtlich ohne Haken.„. Bei so ausgefeilter Prosa kann ich leider den Wunsch „Bitte bemьhen zu beobachten, hцchste Diskretion in allen Fragen im Zusammenhang mit diesem Thema.“ nicht beachten.
Wenn man mal nichts zu lachen hat, einfach in den Spam-Ordner schauen. Es lohnt sich immer wieder.
Und das Geld liegt geradezu auf der Straße:
Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind.
Schreibt „Martins Weber dito“ in einer anderen Mail, in der er mich als „lieben Freund“ anspricht.
So viele nette Menschen in meinem Spamordner. Eigentlich ungerecht.