Man at home syndrome

Das sogenannte „Mann-Zu-Haus-Syndrom“ ist eine spezielle Form des Familienstresses. Zuerst wurde es in Japan als In Selbsthilfegruppen zu behandelndes Phänomen klassifiziert. Wikipedia dazu:

Die Symptome des Mann-zu-Hause-Stress-Syndroms stellen eine erhebliche Belastung für die Ehe dar. Untersuchungen in Japan haben ergeben, dass die Scheidungsrate dort bei Rentnern in den letzten Jahren signifikant gestiegen sind. Man nimmt an, dass ein Grund dafür das retired husband syndrome ist, ein zweiter ist, dass geschiedene Ehemänner in den letzten Jahren rechtlich erheblich schlechter gestellt wurden und nun verpflichtet sind die Hälfte ihrer Pension an ihre geschiedene Ehefrau abzugeben. Es gibt inzwischen Selbsthilfegruppen für betroffene Rentner(innen).

Daran musst ich heute denken. Kaum bin habe ich zwei Tage Urlaub, bekomme ich anlässlich eines (sehr geringfügigen) Disputs mit meiner Frau zu hören: „Um diese Zeit solltest du eigentlich noch in der Praxis sein“!

Gott sei Dank sind es noch knapp 20 Jahre bis zur Rente…

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.