Neue deutsche Rechtschreibung, ich werde mich nie daran gewöhnen. Es ist ja schon schlimm genug, dass einem der Delfin und der Rytmus schon nicht mehr auffällt. Aber heute las ich in der Zeitung der Begriff „Profilaxe“ und habe länger gebraucht, um zu begreifen, was damit überhaupt gemeint war. Prophylaxe vermutlich. Aber dann sollte man es auch konsequent umschreiben in Profilachse…
*ggg* nicht zu vergessen den Tunfisch 😉
Laut Duden immer noch „Prophylaxe“!
Fühlt sich auch besser an 😉
Halte die Tendenz, Entlehnungen möglichst dem deutschen anzupassen, für richtig. Fast alle Sprachen der Welt tun das: die Russen schreiben sowieso alles phonetisch (fonetisch): snajper, sviter (irrtümlich für sveter), anschljus, buterbrod, etc., die Slowenen auch (kompjuter, šnicelj), warum sollen wir also nicht, zwecks Vereinfachung und daher Demokratisierung, Majonäse, Tunfisch, Spagetti (schon erlaubt) und Händi, Kompjuter schreiben?
Die Frage ist nur, was dann das „Deutsche“ ist. Aber wie schon oben geschrieben: Dann wäre eben Profilachse aus meiner Sicht die konsekwenteste Umsetzung 😉